Wortbildmarke des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Logo der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator

English version below

Newsletter der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator
zum EU-Programm Horizont Europa (NKS EIC Accelerator)
Nr. 08 / 2024


Trennlinie im Newsletter

Aktuelles

NKS EIC Accelerator – Webseite auf Englisch

Um die Inhalte der Website noch zugänglicher zu machen, ist diese ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Auch der Newsletter erscheint ab dieser Ausgabe in englischer Sprache.
 

schmale Trennlinie

EIC Accelerator: Annotierte Antragsvorlage für den Vollantrag

Im europäischen Projekt „Access2EIC“ hat die NKS EIC Accelerator gemeinsam mit ihren europäischen Partnern eine annotierte Antragsvorlage für den Vollantrag des EIC Accelerator entwickelt. Das Dokument ist als Hilfsmittel für Teams gedacht, die die Kurzantragsphase erfolgreich durchlaufen haben und nun ihren Vollantrag für den EIC Accelerator vorbereiten.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Gut zu wissen

Feedback

Teams, die an einem Antrag für den EIC Accelerator arbeiten: Schicken Sie uns Ihre Antragsentwürfe, Pitch-Decks und Videos zum Proposal-Check! Wir geben Ihnen Feedback zu Verbesserungspotenzialen und führen einen Abgleich mit den Bewertungskriterien durch.

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Termine

Online-Seminarreihe im September 2024 zum Vollantrag

Die für September angesetzte Online-Seminarreihe der NKS EIC Accelerator richtet sich an KMU und Startups, die einen Vollantrag zum Stichtag am 3.10. vorbereiten. Im Rahmen der beiden Seminare am 9. und 19. September erhalten Interessierte Informationen zum Programm und der Antragstellung. Um auf konkrete Fragen der Antragstellenden eingehen zu können, bietet die NKS eine Q+A Session mit Austausch zum Vollantrag an. Die Teilnahme an den Modulen steht ausschließlich KMU und Start-ups offen, die bereits einen Antrag beim EIC Accelerator gestellt haben oder dies planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos. 
Anmeldung/Termine:
  • 9.9. Antragstellerwerkstatt (ASW) Vollantrag 10:00-12:00 Uhr (mit Exkurs zum Pitch Deck), online. Zur Registrierung 
  • 19.9. Q+A-Session und Austausch zum Vollantrag- wir klären Ihre offenen Fragen 10:00-11:30 Uhr, online. Zur Registrierung 

Weitere Informationen

schmale Trennlinie

Online-Seminar der NKS EIC Accelerator zum Kurzantrag am 12.11.2024

Der EIC Accelerator richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, einschließlich Start-ups, die
bahnbrechende, risikoreiche Innovationen mit hohem Marktpotenzial entwickeln. Das Programm bietet sowohl Zuschüsse als auch Beteiligungskapital, um Innovationen bis zur Marktreife zu bringen. Das Bewerbungsverfahren für den EIC Accelerator ist dreistufig: In der ersten Stufe wird ein Kurzantrag mit Video und Pitch-Präsentation eingereicht. In der zweiten Stufe stellen die Kandidaten mit den besten Projektvorschlägen einen Vollantrag. In der dritten Stufe werden besonders vielversprechende Antragstellende zu einem Interview eingeladen.
Das Online-Seminar der NKS EIC Accelerator gibt Antragstellenden Informationen zum Programm und einen Einblick in die Antragstellung zum Kurzantrag. Die Teilnahme steht ausschließlich KMU und Start-ups offen, die bereits einen Antrag beim EIC Accelerator gestellt haben oder dies planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen

schmale Trennlinie

Online-Seminar zum EIC Accelerator in 2025 am 17.12.2024

Die NKS EIC Accelerator stellt das EIC Arbeitsprogramm 2025 in einem Online-Seminar am 17.12.2024 von 10-11:30 Uhr vor. Der Fokus des Seminars liegt auf den Neuerungen, die für den EIC Accelerator zu erwarten sind. Die Teilnahme ist offen für alle KMU und Start-ups, die sich für das Programm interessieren, derzeit einen Antrag im EIC Accelerator stellen oder die Antragsstellung planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung/Termine:
  • 17.12. EIC ACC in 2025 – Dezember 2024 10:00-11:30 Uhr, online. Zur Registrierung

Weitere Informationen

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter


Newsletter of the National Contact Point EIC Accelerator for the EU-programme Horizon Europe (NKS EIC Accelerator)
Nr. 08 / 2024


Trennlinie im Newsletter

Latest news

NKS EIC Accelerator - Website in English

In order to make the content of the website even more accessible, our website is now also available in English. In addition, the newsletter will also be published in English from the current issue onwards.
 

schmale Trennlinie

EIC Accelerator: Annotated template for the full proposal

In the context of the European project 'Access2EIC', the NCP EIC Accelerator, together with its European partner NCPs, has developed an annotated template for the EIC Accelerator full proposal. The document is intended as a tool for teams that have successfully completed the short application phase and are now preparing their full application for the EIC Accelerator. 
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Godd to know

Feedback

Teams working on a proposal for the EIC Accelerator: Send us your draft proposals, pitch decks and videos for a proposal check! We will give you feedback on potential improvements and compare them with the evaluation criteria.

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Dates

Online seminar series in September 2024 on the full application (in German language)

The online seminar series of the NCP EIC Accelerator scheduled for September is primarily aimed at SMEs and start-ups preparing a full proposal for the deadline on 3 October. During the two seminars on 9 and 19 September, interested parties will receive information on the programme and the application process. In order to be able to respond to specific questions from applicants, the NCP is offering a Q+A session with an exchange on the full application. Participation in the modules is only open to SMEs and start-ups that have already submitted an application to the EIC Accelerator or are planning to do so. Consultancy agencies are excluded from participation. Participation is free of charge.
 
Registration/dates:
  • 9.9.2024, 10:00-12:00, online, in German language: Applicant workshop (ASW) full proposal (with excursus on the pitch deck). Click here to register
  • 19.9.2024, 10:00-11:30, online, in German language: Q+A session and exchange on the full proposal - we clarify your open questions. Click here to register

Further infomation

schmale Trennlinie

Online seminar of the NCP EIC Accelerator on the short application on 12.11.2024 (in German language)

The EIC Accelerator is aimed at small and medium-sized enterprises, including start-ups, which develop ground-breaking, high-risk innovations with high market potential. The programme offers both grants and equity capital to bring innovations to market. The application process for the EIC Accelerator has three stages: In the first stage, a short application with a video and pitch presentation is submitted. In the second stage, the candidates with the best project proposals submit a full proposal. In the third stage, particularly promising applicants are invited to an interview.
The NCP EIC Accelerator online seminar provides applicants with information on the programme and an insight into the application process for the short proposal. Participation is only open to SMEs and start-ups that have already submitted an application to the EIC Accelerator or are planning to do so. Consultancy agencies are excluded from participation. Participation is free of charge.
 

Further informationen

schmale Trennlinie

Online seminar on the EIC Accelerator in 2025 on 17.12.2024 (in German language)

The NCP EIC Accelerator will present the EIC Work Programme 2025 in an online seminar on 17.12.2024 from 10-11:30 am. The focus of the seminar is on the updates that are expected for the EIC Accelerator in 2025. Participation is open to all SMEs and start-ups that are interested in the programme, are currently applying to the EIC Accelerator or are planning to apply. Consultancy agencies are excluded from participation. Participation is free of charge.

Registration/appointments:

Further informationen

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Imprint

Published by: Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action, Public Relations, 11019 Berlin, www.bmwk.de
Concept, editing and design: DLR Projektträger, National Contact Point EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn, https://www.nks-eic-accelerator.de/en/index.php
Privacy policy

If you no longer wish to receive this newsletter, you can unsubscribe at the following link: https://www.nks-eic-accelerator.de/en/newsletter-of-ncp-eic-accelerator-201.php

schmale Trennlinie

Impressum

Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 11019 Berlin, www.bmwk.de
Konzeption, Redaktion und Gestaltung: DLR Projektträger, Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn,  https://www.nks-eic-accelerator.de
Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter folgendem Link abmelden: https://www.nks-eic-accelerator.de/service-newsletter.php