Wortbildmarke des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Logo der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator

English version below

Newsletter der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator
zum EU-Programm Horizont Europa (NKS EIC Accelerator)
Nr. 11 / 2024


Trennlinie im Newsletter

Aktuelles

Aufzeichnungen der Infotage zum EIC Arbeitsprogramm 2025 verfügbar

Anfang November hat EISMEA zwei Informationsveranstaltungen zum EIC Arbeitsprogramm 2025 und zu den EIC Challenges 2025 durchgeführt. Die Aufzeichnungen sind nun verfügbar.
 

schmale Trennlinie

Ausschreibung „EIC Women Leadership Programme“ für Forscherinnen und Unternehmerinnen in der Frühphase von Unternehmen

Das Programm ist auf die Bedürfnisse von Forscherinnen und Jungunternehmerinnen (Start-ups, die nicht älter als 2 Jahre sind) ausgerichtet. Das Programm bietet wertvolle Hilfestellung bei wichtigen Geschäftsaspekten, wie z. B. Unternehmensgründung, Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen, Zugang zu Frühfinanzierung usw. Jede ausgewählte Teilnehmerin erhält Zugang zu einem Mentor und Business Coach und hat die Möglichkeit, ihr Netzwerk durch Online-Veranstaltungen zu erweitern.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Gut zu wissen

EIC Accelerator – Dauer der Begutachtung der Kurzanträge 

Die Kurzanträge werden jeden ersten Dienstag im Monat zur Bewertung gesammelt. Die Ergebnisse werden den Antragstellenden innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach Beginn der Begutachtung mitgeteilt. Kurzanträge sollten damit spätestens 10 Wochen vor Stichtag des Vollantrags eingereicht werden, wenn Antragstellende diesen Stichtag wahrnehmen wollen. Wir empfehlen jedoch, den Antrag früher einzureichen, insbesondere um von unserem Antrags-Check sowie von den Coaching-Diensten zu profitieren, die erfolgreichen Antragstellern in der Phase des Kurzantrags angeboten werden.

Die Stichtage für die Einreichung von Vollanträgen im Jahr 2025 sind der 12. März und der 1. Oktober.

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Termine

EIC-Infotag am 26.11.2024 in Berlin

Nehmen Sie am 26. November am EIC-Infotag in Berlin teil, wo Ihnen die wichtigsten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Programms des Europäischen Innovationsrates (EIC) vorgestellt werden - mit besonderem Schwerpunkt auf dem EIC Accelerator.

Weitere Informationen

schmale Trennlinie

Online-Seminar zum EIC Accelerator in 2025 am 17.12.2024

Die NKS EIC Accelerator stellt das EIC Arbeitsprogramm 2025 in einem Online-Seminar am 17.12.2024 von 10-11:30 Uhr vor. Der Fokus des Seminars liegt auf den Neuerungen, die für den EIC Accelerator zu erwarten sind. Die Teilnahme ist offen für alle KMU und Start-ups, die sich für das Programm interessieren, derzeit einen Antrag im EIC Accelerator stellen oder die Antragsstellung planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter


Newsletter of the National Contact Point EIC Accelerator for the EU-programme Horizon Europe (NKS EIC Accelerator)
Nr. 11 / 2024


Trennlinie im Newsletter

Latest news

Recordings of the Information Days on the EIC Work Programme 2025 available

At the beginning of November, EISMEA organised two information events on the EIC Work Programme 2025 and the EIC Challenges 2025. The recordings are now available.
 

schmale Trennlinie

Call for proposals 'EIC Women Leadership Programme' for female researchers and early-stage entrepreneurs

The programme is designed to meet the needs of female researchers and young entrepreneurs (start-ups less than 2 years old). The programme will provide valuable support on key business aspects such as start-up, business model development and validation, access to early stage funding, etc. Each selected participant will have access to a mentor and business coach and the opportunity to network through online events.
 
If you want to develop your leadership and entrepreneurial skills, apply by 15 December 2024.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Good to know

EIC Accelerator - Duration of evaluation of short proposals

Short proposals are collected for evaluation on the first Tuesday of each month. Applicants will be informed of the results within 4 to 6 weeks from the start of the evaluation. Short proposals should therefore be submitted at least 10 weeks before the deadline for full proposals if applicants wish to meet this deadline. However, we encourage applicants to submit their application earlier, in particular to take advantage of our application check and the coaching services offered to successful short applicants. The cut-off dates for full proposals in 2025 are 12 March and 1 October.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Dates

EIC Info Day on 26 November 2024 in Berlin

Join us at the EIC Info Day in Berlin on 26 November to learn about the key funding opportunities available through the European Innovation Council (EIC) programme, with a special focus on the EIC Accelerator.
 

Further information

schmale Trennlinie

Online seminar on the EIC Accelerator in 2025 on 17.12.2024 (in German language)

The NCP EIC Accelerator will present the EIC Work Programme 2025 in an online seminar on 17.12.2024 from 10-11:30 am. The focus of the seminar is on the updates that are expected for the EIC Accelerator in 2025. Participation is open to all SMEs and start-ups that are interested in the programme, are currently applying to the EIC Accelerator or are planning to apply. Consultancy agencies are excluded from participation. Participation is free of charge.

Further information

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter


Imprint

Published by: Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action, Public Relations, 11019 Berlin, www.bmwk.de
Concept, editing and design: DLR Projektträger, National Contact Point EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn, https://www.nks-eic-accelerator.de/en/index.php
Privacy policy

If you no longer wish to receive this newsletter, you can unsubscribe at the following link: https://www.nks-eic-accelerator.de/en/newsletter-of-ncp-eic-accelerator-201.php

schmale Trennlinie


Impressum

Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 11019 Berlin, www.bmwk.de
Konzeption, Redaktion und Gestaltung: DLR Projektträger, Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn,  https://www.nks-eic-accelerator.de
Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter folgendem Link abmelden: https://www.nks-eic-accelerator.de/service-newsletter.php